17,90 € *
Die Geschichten sind großartig komponiert, da sitzt jedes Wort, jede Situation. Da wird die Kunst des Weglassens perfektioniert.
hr2 Kultur
Details zum Buch
19,90 € *
Wenn zwei interessante Geschichten miteinander verwoben werden, kann nur eines entstehen: Ein packendes Buch!
Tanja Kummer, SRF 3
12,90 € *
Kirchhoffs Buch ist ein kunstvolles Buch, das so konsequent seinen Helden zerstört, dass es einen auf kalte Weise fasziniert.
Luzerner Neueste Nachrichten
Es gibt Schriftsteller, die sind Erforscher unserer Dunkelheiten. Kirchhoff gehört dazu.
Klaus Polak, Süddeutsche Zeitung
Der autobiographische Roman ›Baron Samstag‹ ist von der Spannung zwischen märchenhafter Phantastik, politischer Reportage und kritischer Reflexion geprägt.
Süddeutsche Zeitung
›Techno der Jaguare‹ ist eine kundig zusammengestellte Sammlung ironischer, lakonischer, spannender Geschichten.
14,90 € *
Man liest Toussaints Leseerlebnisse und Autorenportraits gern, weil sie klar und knapp, weil sie so konkret wie abstrakt gehalten sind. [...] Und das ist immer intelligent und gut formuliert, ohne dass sich irgendein Finger ehrgeizig, bärbeißig in die Lüfte stemmen würde.
Die literarische Welt
16,90 € *
Kirchhoff präsentiert sich als unterhaltsamer Anekdotenerzähler.
Frankfurter Rundschau
18,90 € *
›Was verborgen bleibt‹ ist ein leiser, melancholischer, elegant geschriebener Herbstroman mit New York als Hauptfigur.
Radio Fritz
22,90 € *
›Gehwegschäden‹ von Helmut Kuhn ist einer der besten Berlin-Romane der letzten Jahre, atmosphärisch dicht und detailgenau.
Deutschlandfunk Büchermarkt