21,00 € *
Der eigenwillige Sog, den ›Walter Nowak bleibt liegen‹ entwickelt, gründet darauf, dass die Autorin hier Fallhöhen eines Lebens auslotet, gegen die ein Sprung vom Zehnmeterbrett harmlos erscheint.
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Details zum Buch
Eines der schönsten Bücher des Herbstes: Bodo Kirchhoffs meisterhaft komponierte Novelle ›Widerfahrnis‹, ein poetologisches Kunststück.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
24,00 € *
In diesem Roman ist sofort alles da, in Renaissancefarben, die glücklich machen wie synästhetische Wirkungen. [...] Dieser Roman ist ein Fest, seine Erzählerin spannt der Fantasie einen Bogen nach dem nächsten. Ich rate dringend zur Lektüre.
Jamal Tuschick, Der Freitag
Hans Christoph Buchs Bücher sind Schatzkisten, prall gefüllt mit Geschichten aus fernen Ländern, Zeugen seiner ungezähmten Fabulierlust.
Andrea Gerk, Deutschlandradio Kultur
17,90 € *
Ein Buch, wie es noch nie über den Fußball geschrieben wurde. Es ist ein Buch über das, was Fußball auslöst. [...] Das Buch „Football“ erzählt die Geschichte einer einsetzenden Liebe für das Spiel als Phänomenologie.
Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Mit Raffinesse gelingt Bugadze ein vielstimmiger, multiperspektivischer Roman. [...] Flott und hörspielreif ist Bugadzes Sprache, flott hat die deutsch-georgische Autorin Nino Haratischwili sie auch übersetzt.
Volker Breidecker, Süddeutsche Zeitung
22,00 € *
Corinna Sievers vermag zu diagnostizieren und zu amüsieren, wie es kaum eine zweite Gegenwartsautorin in der Schweiz schafft. [...] Danke, dass wenigstens eine die Wahrheit sagt und das auf so coole, unsentimentale Weise.
Christine Richard, Basler Zeitung
19,90 € *
Mal humorvoll, mal poetisch, aber nie selbstmitleidig erzählt Anna Galkina die Geschichte einer Kindheit und Jugend, die ebenso gewaltsam wie idyllisch ist. Dabei schafft sie es, eine nahezu hypnotische Atmosphäre zu erzeugen. Ein Debütroman voller Schönheit und Schrecken.
Mithu Sanyal, WDR5
Christa Hein ist eine Seelenmalerin, die sich auf das Legen literarischer Hochspannungsleitungen versteht. Gekonnt verschränkt sie Familiendrama, Liebesaffären und Krimi.
Brigitte Woman
Weihs meistert das Thema bravourös. [...] Eine kluge, traurige, aber immer wieder witzige Lektüre.
Regula Freuler, Neue Züricher Zeitung am Sonntag
Der neue Roman von J.R. Bechtle ist vieles gleichzeitig: Politthriller, eine Liebesgeschichte, ein historischer Roman, ein deutsch-französisches Stimmungsbild der 60er Jahre und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an Paris. Bechtle hat ein facettenreiches, vielschichtiges Buch geschrieben.
Dina Netz, Deutschlandradio Kultur
Zur Urlaubszeit im Sommer fragen viele unserer Kunden in der Buchhandlung nach unbeschwerter und zugleich anspruchsvoller Lektüre. Das ist das perfekte Buch dafür.
Jasmin Marschall, SWR Kaffee oder Tee