22,00 € *
Ein Buch voller Wärme, am besten abends auf dem Balkon bei einem Glas Rotwein zu lesen. Danach träumt es sich gut.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Details zum Buch
19,90 € *
›Senatsreserve‹ ist Unterhaltungsliteratur mit Anspruch, ein kurzweiliges Lesevergnügen mit echten Berliner Charakteren aller Couleur.
der Tagesspiegel
25,00 € *
›Die Frau am Strand‹ ist eine Art feministischer Gegenentwurf zu den Buddenbrooks.
Hadwiga Fertsch-Röver, hr2 kultur
24,00 € *
›Es geht um eine Frau‹ ist eine fein gestrickte Gesellschaftsanalyse. Ein Roman, der mir in die Knochen fuhr, der mich zur Selbstanalyse zwingt. Ja, es geht um eine Frau. Aber es geht um uns, um mich!«
Gallus Frei-Tomic, literaturblatt.ch
14,90 € *
Ein furioses, ein gnadenloses Debüt der Französin, die es damit gleich in die zweite Runde des Prix Goncourt schaffte.
Tanja Paar, Der Standard
18,00 € *
Ein intellektuelles Sommervergnügen, das Schiffsreisende wie Daheimgebliebene begeistern kann.
Holger Schlodder, Echo
28,00 € *
9,90 € *
Erstaunlich, wie sie den drei Schwestern eine jeweils eigene Sprache verleiht, und so tief einzudringen scheint in ihre Gedanken, ihr Fühlen und Handeln. ›Elijas Lied‹ ist das überzeugende Debut einer Autorin und Theatermacherin, von der wir gerne noch öfter hören, sehen oder lesen möchten.
Hadwiga Fertsch-Röver, hr2 Kultur
34,00 € *
Tolstois Nachfolgerin
Julia Kohli, NZZ am Sonntag
0,00 € *