Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt Audiodatei (Download)

Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt

Ein intellektuelles Sommervergnügen, das Schiffsreisende wie Daheimgebliebene begeistern kann.
Holger Schlodder, Echo
  • vorgelesen von Bodo Kirchhoff
  • Audiodatei (Download)
  • 2017
  • 04.07.2017
  • Sprache des Textes: Deutsch

Audiodatei (Download)

ISBN 978-3-627-02256-3

9,99 *

lieferbar

auch erhältlich als:

Hardcover
ISBN: 978-3-627-00241-1
18,00 *
EPUB
ISBN: 978-3-627-02251-8
9,99 *

Ein Schriftsteller wird zu einer Kreuzfahrt eingeladen, nicht als zahlender Passagier, sondern als sogenannter "Gastkünstler". Ein anständiges Honorar, die Kabine mit Außenbalkon, freie Verpflegung und andere kostenlose Annehmlichkeiten können ihn aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in dem 18seitigen Begleitschreiben der Einladung ungeahnte Pflichten und darin allerlei Peinlichkeiten lauern, gerade für einen Schriftsteller, der die Einsamkeit liebt und nicht auf ein Schiff mit 5000 aufgedrehten und sonnenhungrigen Passagieren gehört. Doch er macht sich die Entscheidung nicht leicht und schreibt zum Vergnügen der Leser einen langen Antwortbrief an die Reederei, in dem er auf humorvoll-präzise Art die Absurdität einer solchen Kombination von Schriftstellerei und Kreuzfahrtschifffahrt offenlegt.

Bodo Kirchhoff © Laura J Gerlach
Bodo Kirchhoff

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeierten Romanen Die Liebe in groben Zügen (2012) und Verlangen und Melancholie (2014) wurde Bodo Kirchhoff für seine Novelle Widerfahrnis (2016), die in zahlreiche
Sprachen übersetzt wurde, mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Nach seinem großen autobiographischen Roman Dämmer und Aufruhr. Roman der frühen Jahre (2018) erschien zuletzt der Roman Bericht zur Lage des Glücks (2021). Nachtdiebe ist das 20. Buch des Autors in der FVA.

Stimmen zum Buch


Pressestimmen


Schrecklich amüsant.
Christoph Schröder, DIE ZEIT
Ein intellektuelles Sommervergnügen, das Schiffsreisende wie Daheimgebliebene begeistern kann.
Holger Schlodder, Echo
Sehr empfehlenswert für Leser, die keine Kreuzfahrt-Fans, dafür aber Fans gepflegter Sprache, Tiefsinn und Satire sind.
Monika Ziegler, Kulturvision aktuell
Wunderbar boshafte und witzige Sommerlektüre.
Jan Ehlert, NDR Kultur
Der Stilist Kirchhoff ist mit allen Wasser gewaschen.
Mareike Ilsemann, WDR5 Scala

Meldungen zu »Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt«

07.05.2019

Verleihung der Goethe-Plakette an Bodo Kirchhoff