9,99 € *
Details zum Buch
ab 8,99 €
Kirchhoff präsentiert sich als unterhaltsamer Anekdotenerzähler.
Frankfurter Rundschau
16,99 € *
Ariana Zustra hat mit ›tot oder lebendig‹ einen einfühlsamen und gleichzeitig wunderbar komischen Roman geschrieben. Ein Buch, das große Themen berührt, dabei aber ganz intim bleibt. Ein inspirierendes Debüt und eine Autorin, bei der ich mich schon auf das nächste Buch freue.
Katharina Volckmer
Julia Rothenburg erzählt diese traurige und spannende Geschichte sehr einfühlsam in wechselnder Perspektive aus der Sicht der Geschwister. Das Buch lässt sich auch als Psychogramm einer Generation junger Erwachsener in einer emotionalen Extremsituation lesen.
Terry Albrecht, WDR5
18,99 € *
Meisterhaft versteht es Lydia Lewitsch, Worte der Andeutung für das zu finden, was sich über den weiblichen Instinkt mitteilt, aber im atmosphärisch Vagen der Beweisbarkeit entbehrt.
Gudrun Braunsperger, Ö1-Büchersendung Ex libris
ab 9,99 €
Der Roman stellt eine besondere Frauenfreundschaft und die sagenumwobene Polarlandschaft ins Zentrum – und beschert den Lesern einen literarischen Seelenwärmer für den nebligen Herbst.
Kulturtipp
›Zehntelbrüder‹ ist ein zeitgemäßer Familienroman, ein Kaleidoskop moderner Verhältnisse, in denen Bindungsängste ebenso zu finden sind wie der Glauben an eine tiefe innere Verbundenheit.
Bündner Tagblatt
0,00 € *
Brigitte Giraud erzählt eine tragische Liebesgeschichte und fragt nach Schicksal und Schuld. Klingt spannend? Dann bitte lesen!
Christine Westermann, WDR
ab 6,99 €
Es gibt Schriftsteller, die sind Erforscher unserer Dunkelheiten. Kirchhoff gehört dazu.
Klaus Polak, Süddeutsche Zeitung
ab 14,99 €
Der erst 27 Jahre jungen Autorin ist ein Roman von großer psychologischer Tiefe und Sprachgewalt gelungen. Oft erreicht nach einem hochgelobten Debüt der zweite Roman nicht das Niveau des ersten. Bei Amanda Lasker-Berlin ist es zum Glück anders.
Andrea Lieblang, WDR5
10,00 € *