Nino Haratischwili erhält Gisela-Elsner-Literaturpreis
10.03.2023

Nino Haratischwili erhält Gisela-Elsner-Literaturpreis

Preisverleihung am 2. Mai in Nürnberg

Wir freuen uns sehr, dass Nino Haratischwili den Gisela-Elsner-Literaturpreis erhält.

 

In der Jurybegründung heißt es: »Es gelingt der Autorin nicht nur, die georgische Geschichte als Teil europäischer Geschichte darzustellen, sondern auch die europäische Qualität georgischer Literatur und Kultur in ihren Werken zu vermitteln. Es ist die Verbindung von Einzelschicksalen mit der Darstellung historischer Umstände, die Haratischwilis Texten angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine eine Aktualität verleiht, die so kaum eine andere literarische Stimme bietet«.

 

Preisverleihung, Lesung und Gespräch finden am Dienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr im Literaturhaus Nürnberg e. V. statt, Einlass ist um 17.30 Uhr.

 

Die Laudatio hält PD Dr. Christina Künzel, Vorsitzende der Gisela-Elsner-Gesellschaft.

 

Moderation: Katharina Erlenwein.

 

Nino Haratischwili © G2 Baraniak
Nino Haratischwili
Nino Haratischwili, 1983 in Tiflis geboren, ist eine der bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Die vielfach ausgezeichnete Autorin, Theaterregisseurin und Dramatikerin erhielt u.a. den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, den Anna Seghers-Preis und den Bertolt-Brecht-Preis. Ihr internationaler Durchbruch gelang mit dem Epos »Das achte Leben (Für Brilka)«. Zu ihren weiteren bei der Frankfurter Verlagsanstalt erschienenen Werken zählen »Mein Sanfter Zwilling«, »Die Katze und der General« sowie »Das mangelnde Licht« - Romane, die sich durch eine kraftvolle Sprache und intensive Auseinandersetzung mit Geschichte und Identität auszeichnen. Ihr zuletzt erschienenes Werk »Löwenherzen« (FVA 2024) entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Illustratorin Julia B. Nowikowa.