Wie ein Blitz schlägt Frank Z., ein Musiker aus Kalifornien, an einem heißen Sommerwochenende des Jahres 1969 in den beschaulichen Ort in der Wetterau ein. Aus der Dorfdisko hört man zwar schon Beatmusik, aber der Alltag in Randstetten ist von den wilden Sechzigern noch weit entfernt. Als der amerikanische Hippie mit seinem VW Käfer wegen einer Panne liegenbleibt, gerät das Leben der Ortsbewohner in Unordnung. In der Pension »Zum Grünen Baum« begegnet er Ev, der siebzehnjährigen Tochter des Hauses. Ev verliebt sich in ihn und eine bislang verschwiegene Geschichte droht sich zu wiederholen. Doch die Veränderungen, die das plötzliche Auftauchen des Amerikaners in Gang gesetzt hat, sind längst nicht mehr aufzuhalten.
Der Roman erscheint wie ein erfüllter Traum von einem mühelosen Erzählen und Gelingen. Kein Bild braucht Nachdruck.Jamal Tuschick, der Freitag
Ein atmosphärisch stimmiges Zeitbild der deutschen Provinz.Bianca Schwarz, hr2
Ein atmosphärisch stimmiges Zeitbild der deutschen Provinz.Michael Reinartz, WDR2
Der Autorin Britta Boerdner gelingt es auf ebenso leichte wie überzeugende Weise, Fantasiertes und Erinnerbares, Früheres und Nochfrüheres zu einem frischen, heiteren Für-Heute werden zu lassen.Das Magazin