Zehn Bilder einer Liebe

Hannes Köhler ist mit seinem Roman eine der wohl schwierigsten Übungen gelungen: Von der Liebe erzählen, und zwar so, dass man es lesen möchte. Noch dazu wird auch das Thema der Elternschaft in gelungener Weise verhandelt. In der Beschreibung alltäglicher, aber doch prägender Momente des Lebens und der Liebe liegt die Stärke von Hannes Köhlers neuem Roman.
FAZ, Emilia Kröger
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • 2025
  • 27.02.2025
  • Sprache des Textes: Deutsch

Hardcover

ISBN 978-3-627-00326-5

24,00 *

lieferbar

auch erhältlich als:

EPUB
ISBN: 978-3-627-02336-2
18,99 *

»Hannes Köhler ist mit seinem Roman eine der wohl schwierigsten Übungen gelungen: Von der Liebe erzählen, und zwar so, dass man es lesen möchte. Noch dazu wird auch das Thema der Elternschaft in gelungener Weise verhandelt. In der Beschreibung alltäglicher, aber doch prägender Momente des Lebens und der Liebe liegt die Stärke von Hannes Köhlers neuem Roman.« FAZ, Emilia Kröger

Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt?
David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, und diesmal bleiben sie zusammen. Mit Ronya, der Tochter der älteren Luisa, formen sie eine Patchwork-Familie. David wird immer vertrauter mit der Vaterrolle, wünscht sich schließlich ein eigenes Kind. Der Kinderwunsch wird zu einer von vielen Prüfungen, die das Paar bestehen muss.

»Zehn Bilder einer Liebe« folgt einer Liebe in unserer Zeit; in stets doppelter Perspektive erzählt Hannes Köhler von den Gefahren, dem Werden und Wachsen einer Liebe, die sich immer neu finden und erfinden muss – und die genau darin ihre Schönheit entfaltet. Ein moderner Beziehungsroman, eine ungeschönte Bestandsaufnahme von Familie, ein schmerzlich-ehrliches und berührendes Paarporträt.

»Hannes Köhler hat mit David und Luisa faszinierende Figuren erschaffen: komplex, widersprüchlich, klug. Mit jeder Seite habe ich mich mehr in die beiden – und ihre Liebe – verliebt. Ein großartiger Text!« Julia Wolf

»Ein Liebesroman der Gegenwart, der nichts beschönigt und gerade deswegen so überzeugt. Mochte ich wirklich sehr!« Frank Menden, Buchhändler bei Stories! Die Buchhandlung und Blogger
 

Hannes Köhler © Israel Fernandez
Hannes Köhler
Hannes Köhler, geboren 1982 in Hamburg, war u. a. Teilnehmer der Prosawerkstatt im LCB, Stadtschreiber in Kitzbühel, Stipendiat der Stiftung Preußische Seehandlung und des Goldschmidt-Programms für deutsch-französische Literaturübersetzung. Nach seinem Debüt »In Spuren« (2011) erschienen sein sehr erfolgreicher Roman »Ein mögliches Leben« (2018), der mit dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde, sowie der Roman »Götterfunken« (2021). Für die Arbeit an »Zehn Bilder einer Liebe« erhielt er das Döblin-Stipendium der Akademie der Künste. Köhler lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.

Stimmen zum Buch


Pressestimmen


Hannes Köhler ist mit seinem Roman eine der wohl schwierigsten Übungen gelungen: Von der Liebe erzählen, und zwar so, dass man es lesen möchte. Noch dazu wird auch das Thema der Elternschaft in gelungener Weise verhandelt. In der Beschreibung alltäglicher, aber doch prägender Momente des Lebens und der Liebe liegt die Stärke von Hannes Köhlers neuem Roman.
FAZ, Emilia Kröger
In Zeiten, in denen der Wert von Frauen mit alter, neuer Brutalität ans Kinderkriegen gekoppelt wird, fühlt es sich merkwürdig gut an, das Buch eines Mannes zu lesen, der unbedingt ein Kind möchte. […] Doch der Roman zeigt nicht nur die Zumutung des vergeblichen Probierens, sondern auch die Innigkeit einer Liebe – und die Möglichkeit eines Familienglücks im Patchwork.
emotion, Friederike Trudzinski
›Zehn Bilder einer Liebe‹ ist keine verkitscht-überzeichnete Liebesgeschichte, vielmehr hat Köhler es geschafft, seinen Protagonisten neben der emotionalen auch eine reflektierende Seite mitzugeben. […] Beide überlegen sie, was eine Beziehung, was Familie für sie bedeuten kann, und versuchen, diese bedeutungsschweren Begriffe umzudeuten und anzupassen an die eigene Lebensweise. Und so definieren beide Liebe als bewusste Entscheidung, die laufend neu getroffen wird, und nicht als übermannendes Gefühl. Hannes Köhler ist mit seinem Roman eine der wohl schwierigsten Übungen gelungen: Von der Liebe erzählen, und zwar so, dass man es lesen möchte. In seinen zehn kurzweiligen und doch nahegehenden Bildern begleiten wir seine Protagonisten David und Luisa in schweren und hoffnungslosen genauso wie in federleichten, vertrauten und intimen Momenten ihrer Beziehung. Dass das erzählerisch funktioniert, liegt vor allem auch an den beiden glaubwürdigen Figuren und den ständigen Perspektivwechseln zwischen ihnen. Noch dazu wird auch das Thema der Elternschaft in gelungener Weise verhandelt. Beispielsweise in der ihnen zuvor unbekannten Schlaflosigkeit mit einem Neugeborenen. In der Beschreibung alltäglicher, aber doch prägender Momente des Lebens und der Liebe liegt die Stärke von Hannes Köhlers neuem Roman.
FAZ, Emilia Kröger
Köhler gelingt es, sensibel und zart von den komplizierten Seelen- und Herzensregungen zu erzählen. Mit guten Dialogen und psychologischer Raffinesse – und dem gleichen Interesse für beide Hauptfiguren.
Hamburger Abendblatt, Thomas Andre
›Zehn Bilder einer Liebe‹ zeigt das Leben in einer patchwork-Familie sehr vielschichtig. Das wird dialogreich und spannend erzählt. Ein Hörbuch über Liebe und Familie, das bei mir noch länger nachschwingt und auch zuversichtlich macht, dass eine gelungene Paarbeziehung auch einige Konflikte aushalten kann. Das hat mir insgesamt gut gefallen!
hr2 Kultur, Dorothee Meyer-Kahrweg
›Love in Ten Pictures‹ stands out for its immediacy and the relevance of its themes. Readers will empathise with the characters and their dilemmas and feel invested in the success of Luisa and David’s relationship.
New Books in German
Hannes Köhler ist ein ebenso wahrhaftiger wie zärtlicher Erzähler.
Daniela Dröscher
Hannes Köhler hat mit David und Luisa faszinierende Figuren erschaffen: komplex, widersprüchlich, klug. Mit jeder Seite habe ich mich mehr in die beiden – und ihre Liebe – verliebt. Ein großartiger Text!
Julia Wolf
Abwechselnd aus Luisas und Davids Perspektive erzählt der vielschichtige Roman in zehn Kapiteln eine zeitgemäße Liebesgeschichte im Spannungsfeld zwischen Rationalität und Romantik. Das Verständnis von Partnerschaft, Familie und Liebe wird hier ganz neu gedacht. Tradierte Bilder und Rollen haben keinen Platz im Selbstverständnis der Beziehung von Luisa und David. Eine inhaltlich und sprachlich überzeugende literarische Neuinterpretation des Liebesromans.
Evangelische Öffentliche Büchereien im Rheinland, Christine Heymer
Es ist ein intelligenter, ein widersprüchlicher, ein moderner und sehr nachdenklich stimmender Roman, den ich euch unbedingt ans Herz legen möchte.  Schreiben kann das so nur jemand, der selbst sehr viel Liebe in sich trägt. Große Empfehlung!
@dieseitenschneider
Hannes Köhler ist ein David gelungen, der frei von Klischees ist – ein Mann, dem ich seine Gefühle und auch seinen Feminismus abnehme. Köhler hat es geschafft, sowohl David als auch Luisa eine authentische Stimme zu geben, die sich nicht in altbekannten Rollenmustern verliert. Ich lege euch diesen emotionalen, vielschichtigen Roman sehr ans Herz.
@jollybooktime
Hannes Köhler is a master of drawing living breathing characters with warmth and humor. He has enormous empathy for them, shading them with all their contradictions and complexities. Reading this novel is a moving experience and a very satisfying one. This book should be a breakout novel for him. I can’t recommend it enough.
@bookseller.dc
Auch in seinem jüngsten Werk begeisterte mich Hannes Köhler mit seiner wahnsinnigen Sensibilität und Feinfühligkeit.  Nicht nur in der Art wie er Themen beschreibt, sondern auch in welchem Ton er seine Bücher verfasst. Die Geschichte kommt melancholisch daher, und fühlte sich trotzdem wie eine warme Umarmung und ein Trostort an. Die Worte und Sätzen entwickelten sich zu einem unwiderstehlichen Sog, der mich an die Seiten fesselte. Ich habe das Buch wahnsinnig gern gelesen, und es ist definitiv kein Buch welches man nur einmal und nie wieder liest. Ganz riesige Leseempfehlung!
@ literarisches.seemannsgarn
Ein komplexer und tiefgründiger Roman über die Liebe, Elternschaft und Sehnsüchte - ohne Plattitüden, Kitsch und Schnulz.  Besonders interessant fand ich den Kinderwunsch aus der Perspektive eines Mannes mitzuverfolgen.
@polly.lux
Sehr gelungen finde ich wie ›Zehn Bilder einer Liebe‹ hinterfragt, was Familie jenseits von Trauschein heute eigentlich bedeuten kann und verhandelt ihren eigentlichen Wesenskern. Das Cover versprach einen wunderbaren Roman und hat mich nicht getäuscht. Zehn Bilder einer Liebe hat mir sehr gut gefallen und sorgt dafür, dass ich den Schriftsteller Hannes Köhler auf meiner Watchlist behalten werde.
@lust_auf_literatur
In kurzen Momentaufnahmen springt der Text durch die Zeit und setzt nach und nach ein Beziehungsbild zusammen. Mit jedem ›Bild‹ kommt man den Figuren näher, teilt ihre Höhen und Tiefen, fühlt ihre Unsicherheiten, Hoffnungen und Zweifel. ›Zehn Bilder einer Liebe‹ hat mich aus zwei Gründen begeistert: Erstens durch die Konstruktion, die die Leser*innen ›wach‹ hält und dennoch immer Orientierung gibt. Und zweitens durch die erzählerische Unmittelbarkeit – ich habe es in einem Rutsch gelesen. Leseempfehlung und mein Buch der Woche!
@hauptsache_lesen
›Zehn Bilder einer Liebe‹ ist weit mehr als eine klassische Liebesgeschichte. Es ist ein Buch über Nähe und Distanz, über die Fragilität von Beziehungen und die Frage, was Familie im 21. Jahrhundert bedeutet. Köhler erzählt mit viel Feingefühl, klugem Blick für Zwischentöne und einem Verständnis für die Unvollkommenheit der Liebe. Und das mit sprachlicher Eleganz und erzählerischer Raffinesse. Eine unbedingte Leseempfehlung!
@wassilkeliest
Wie sehen unterschiedliche Vorstellungen von Liebes- und Familienglück aus? Was bedeuten Familie und Elternschaft heute? Hannes Köhler geht diesen Fragen lebensnah und ungeschönt nach. Ich wusste beim Lesen nie, mit welcher Figur ich mich mehr verbunden fühlte, so gut sind die wechselnden Gefühle und Gedanken von Luisa und David beschrieben. Sehr gerne gelesen!
@textwerkbremen
Hannes Köhler hat einen klugen und einfühlsamen Roman über die Liebe geschrieben. Szenen im Laufe der Zeit, abwechselnd erzählt aus seiner und aus ihrer Perspektive, bilden ein stimmiges Mosaik. Eine große Leseempfehlung!
@connyach
Eine berührende Geschichte über drei Menschen und dem großen Wunsch, eine Familie zu sein… oder besser: Eine Familie zu bleiben.
@linda.koenigliest
Köhler erzählt so feinfühlig und vorsichtig, dass ich sowohl Davids Wunsch nach einem eigenen leiblichen Kind als auch seine Verbissenheit und Enttäuschung nachvollziehen konnte, wenn mal wieder ein Versuch gescheitert ist.
@anna.liebt.buecher
In seinem einfühlsam geschriebenen Roman „Zehn Bilder einer Liebe“ zeichnet Hannes Köhler ein nachvollziehbares Bild einer Liebesbeziehung in der heutigen Zeit. Er gewährt einen Blick auf die Gefühle seiner Hauptfiguren David und Luisa über Höhen und Tiefen des Liebesverhältnisses hinweg, was ihm durch wechselnde Perspektiven authentisch gelingt. Eine berührende Geschichte, der ich gerne meine Leseempfehlung gebe.
www.buchsichten.de
Hannes Köhler hat mich mit ›Zehn Bilder einer Liebe‹ vollkommen überzeugt. Denn wir lesen hier von einer Liebesgeschichte, die ohne Kitsch und große Dramen, dafür mit dem daher kommt, zwischen dem sich viele von uns bewegen. […] Durch den Perspektivwechsel und die Zeit, die wir mit den beiden verbringen, offenbart sich ein sehr echtes und vollständiges Bild von einem Paar, das sich liebt und sich immer wieder für diese Liebe und das Zusammenbleiben entscheidet. Große Empfehlung. By the way, was für ein wundervolles und passendes Cover.
@katja_liest

Buchhandelsstimmen


Ein Liebesroman, der kein klassischer Liebesroman ist. Ich habe David und Luisa - zwei sehr nahbare Protagonist*innen - durch einen Teil ihres (Liebes-)Lebens begleiten dürfen. Normalerweise ist der Liebesroman nicht mein Genre, diesen mochte ich sehr weil er nicht platt war, sondern ehrlich, klug und nahbar.
Sarah Manz, Buchhandlung Pegasus
Die Figuren haben mich sofort in den Bann gezogen, mit ihrer Verletzlichkeit, ihrer Unsicherheit und Widersprüchlichkeit. Und dann warn plötzlich 50 Seiten weg, dann 100 und ich war so eingetaucht in der Geschichte von David und Luisa, ihrer Liebe, ihrer Verbundenheit, aber eben auch ihren Zweifeln. Ein sehr realitätsnaher Roman, in der alle Figuren hervorragend gezeichnet sind und die man sehr gern um sich hätte, nebst den Nebenfiguren, die nie Staffage sind, sondern trotz ihrer kurzen Szenen sehr lebendig und echt sind. Ein Liebesroman der Gegenwart , der nichts beschönigt und gerade deswegen so überzeugt. Mochte ich wirklich sehr!
Frank Menden, Buchhändler bei Stories! Die Buchhandlung und Blogger
Liebe, Beziehung, Kinderwunsch? Grandios verwebt Hannes Köhler die Themen Liebe, Beziehung, Familie und Kinderwunsch. Er lässt uns an der Gefühlslage von Luisa und David teilhaben. Mit allem Schmerz und allen gemischten Gefühlen, die der Kinderwunsch mit sich bringt. Auch und vor allem, wenn er sich nicht sofort erfüllt. Selten hat ein Mann dieses schwierige – und doch so viele Menschen betreffende - Thema um Träume, Wünsche, Pläne und Verluste in einer Partnerschaft so einfühlsam beschrieben. Ein ganz besonderer Beziehungsroman - bitte lesen!
Annette Goossens, Buchpalast
Toller Autor! Hannes Köhler schreibt großartige Bücher mit Nachhall.
Martina Schwörer-Haertel, Thalia Karlsruhe-Mühlburg
›Zehn Bilder einer Liebe‹ ist endlich einmal ein Text über eine Liebesbeziehung in unserer Zeit, in der es nicht um toxische oder manipulative Beziehungsmuster geht, sondern darum, wie zwei Menschen das Auf und Ab des Zusammenseins miteinander und nicht gegeneinander zu meistern versuchen.
Buchhandlung am Mühlenkamp, Can Mayaoğlu
Eine wunderbare, ehrliche und unaufgeregte Liebesgeschichte! Großes Lesevergnügen
Buchhandlung Bergen erlesen
In verschiedenen Situationen schält der Autor wie bei einer Zwiebel eine Schicht nach der anderen von der Beziehung David und Luisas, seziert sie, um dazustellen, was es im Inneren eigentlich braucht bzw. was eine Beziehung eigentlich ausmacht. ›Wenn ich hier bin, dann weil ich es will. Jeden Tag.‹, wird so zu einem enorm starken Satz, der das Gefühl dieser Beziehung sehr schön einfängt und widerspiegelt.
Matthias Reimers, Buchhandlung Schönherr Halberstadt
Mit dem größten Vergnügen habe ich den neuen Roman von Hannes Köhler gelesen. Er ist ein Highlight und ich kann nur davon schwärmen. Eine Liebesgeschichte in Berlin, absolut auf der Höhe unserer Zeit. Großartig!
Marcel Rauber, Lüthy + Stocker St. Gallen
Trailer

Veranstaltungen

  • 27
    Mrz

    Hannes Köhler auf der Leipziger Buchmesse

    Lesung aus »Zehn Bilder einer Liebe« bei der Langen Leipziger Lesenacht
    27.03.2025, 19:00 Uhr
    Leipzig
  • 29
    Mrz

    Hannes Köhler auf der Leipziger Buchmesse

    Lesung aus »Zehn Bilder einer Liebe« auf dem Forum die UNABHÄNGIGEN
    29.03.2025, 11:30 Uhr
    Leipzig
  • 25
    Apr

    Berlin-Premiere »Zehn Bilder einer Liebe«

    Lesung im Schloss Schönhausen
    25.04.2025, 20:00 Uhr
    Berlin
  • 26
    Apr

    Hannes Köhler mit »Zehn Bilder einer Liebe«

    Lesung in der Albatros Buchhandlung
    26.04.2025, 20:00 Uhr
    Bremen
  • 29
    Apr

    Hannes Köhler mit »Zehn Bilder einer Liebe«

    Lesung in der Buchhandlung proust
    29.04.2025, 19:00 Uhr
    Essen
  • 9
    Mai

    Frankfurt-Premiere »Zehn Bilder einer Liebe«

    Lesung im Hessischen Literaturforum
    09.05.2025, 19:30 Uhr
    Frankfurt am Main

Meldungen zu »Zehn Bilder einer Liebe«

19.03.2025

Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2025

28.11.2024

Unsere Frühjahrsvorschau 25 ist da!

Mit Titeln von Hannes Köhler, Christian Mitzenmacher, Gianna Lange und einer Anthologie herausgegeben von Franziska Hauser und Maren Wurster.