Es kommt vor, dass jemand geht – aber eine Rückkehr, noch dazu nach sieben Jahren? Eines Morgens steht Ben da, platzt unangekündigt in das Wiener Leben von Pia, Vinz und dem siebenjährigen Janis, dessen leiblicher Vater Ben ist. Janis hat nun auf einmal zwei Väter und Pia fragt sich mehr und mehr, warum eigentlich nur die anderen kommen und gehen können, wann sie wollen. Marie-Alice, die Erzählerin, erfährt in Hamburg von den Neuigkeiten. Mit Vinz war da für Momente mehr, aber drei waren Eine zu viel. Nun ist da ein neues Drei- eck, doch diesmal liegen die Dinge anders. Marie-Alice selbst ist Schriftstellerin und hängt in der Luft: zwischen Projekten und Lockdowns und in der Erinnerung an ihre französische Mutter, die vor Jahren noch einen halben Apfel aß, bevor sie sehr plötzlich verstarb. Sie beginnt, sich in das Leben von Pia, Vinz, Ben und Janis hineinzudenken, als wären sie ihre Romanfiguren. Und vor dem Hintergrund ihres eigenen Verlusts fragt sie sich zunehmend, was Familie ist, wie Verantwortung und Vererbung, Glück und Identität zueinander stehen. Bis eintritt, womit niemand gerechnet hat, und ein Teil des Dreiecks die Seiten wechselt.
Stimmen zum Buch
Pressestimmen
Marie-Alice spielt mit Varianten. Sie lässt Ben bei Pia aufrücken. Plötzlich steht Pia vor der Tür der Autorin und zeigt sich so fordernd wie nie zuvor.Jamal Tuschick, Textland
Buchhandelsstimmen
Gleich mit dem ersten Satz nimmt man Platz in der Wohngemeinschaft dieser ungewöhnlichen Familienkonstellation und wird somit hautnaher Zeuge des folgenden Kammerspiels. Im Mittelpunkt steht die Suche der individuellen Rolle im Leben, in der Gesellschaft und besonders innerhalb der Familie. Sehr lebendig und authentisch treten die Charaktere aus dem Text hervor. Spielerisch leicht werden bedeutende Lebensfragen in die Handlung eingestreut. Ein moderner und lebensnaher Roman, der zur Selbstreflexion einlädt. Für mich ein Leseschatz!Hauke Harder, Blog Leseschatz und Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel
Ich habe ›Der halbe Apfel‹ als berührend und bereichernd empfunden.Tina Seelandt, Stories! Die Buchhandlung
Veranstaltungen
-
16
JunHamburg-Premiere: Marie-Alice Schultz liest in der Buchhandlung Frau Büchert aus »Der halbe Apfel«
Moderation: Petra Wiegers
16.06.2022, 19:30 Uhr
Hamburg
-
18
JunMarie-Alice Schultz liest in der ACC-Galerie aus »Der halbe Apfel«
Moderation: Gorch Maltzen
18.06.2022, 19:00 Uhr
Weimar
-
3
SepMarie-Alice Schultz liest bei der langen Nacht der Literatur in der Buchhandlung und Antiquariat Lüders aus »Der halbe Apfel«
Moderation: Antje Flemming
03.09.2022, 17:30 Uhr
Hamburg