Bet empört sich Digitalprodukt / E-Book (Download)

Bet empört sich (EPUB)

Ein Roman voller Wut, Ironie und Empathie, das Bild einer Generation, die sich nicht aufgeben will und um ihren Weg kämpft.
Tagesspiegel
  • übersetzt von Annette Kopetzki
  • 288 Seiten
  • Digitalprodukt / E-Book (Download)
  • 2015
  • 02.03.2015
  • EPUB
  • Sprache des Textes: Deutsch, Original Sprache des übersetzten Textes: Italienisch
  • schön gebunden
  • farbiges Vorsatzpapier
  • 320 Seiten

EPUB

ISBN 978-3-627-02222-8

8,99 *

leider nicht mehr lieferbar

auch erhältlich als:

Hardcover
ISBN: 978-3-627-00212-1
16,90 *
Bet, eigentlich Elisabetta, hat ein Credo: Wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es. Und wenn du dabei schreien musst, heißt das, dass sich die Mühe lohnt. Die Siebzehnjährige mit dem Charakter »einer jungen Apachin« und dem Herz am rechten Fleck steht mit der Welt auf Kriegsfuß - mit ihrer Mutter, den Schwachköpfen aus der Schule und auch mit sich selbst. Sie lebt in Turin, einer Stadt, die einem wie eine warme Höhle oder wie eine kalte Mauer vorkommen kann. Zum Glück ist da ihre Freundin Viola. Und auch Andrea, ihr engagierter Schulkamerad, ist »ganz in Ordnung«, denn als ihrer Mutter die Kündigung droht, unterstützt er sie bei einer Streikaktion. Doch als diese gewaltsam aufgelöst wird, spürt Bet Enttäuschung und Frustration. Und noch mehr: Sie ist empört! Über die herrschende Ungerechtigkeit, die Chancenungleichheit und Perspektivlosigkeit von jungen Menschen, die Ausweglosigkeit, die sie umgibt. Während im ganzen Land Studenten und Arbeiter zu Großdemonstrationen zusammenfinden, um gegen die Zustände zu protestieren, entschließt sich Bet zu einer Tat, die ungeahnte Folgen hat … Christian Frascella erzählt mit viel Charme und Esprit von einer jungen Frau mit einem weichen Herzen und viel Zivilcourage. Bet erkennt auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, dass sie nur für etwas glühen muss, um auf die schwarz-weiße Welt da draußen ein Licht zu werfen.
Christian Frascella © FVA
Christian Frascella
Christian Frascella, 1973 geboren in Turin, hatte verschiedene Jobs, u.a. als Ingenieur, Fabrikarbeiter und Telefonist. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Turin.
2012 erschien in der FVA sein mehrfach ausgezeichneter erster Roman »Meine Schwester die Mönchsrobbe«, der in Deutschland auf der Shortlist des Jugendliteraturpreises stand. 2013 folgte sein Roman »Sieben kleine Verdächtige«, 2015 sein Roman »Bet empört sich«.

Stimmen zum Buch


Pressestimmen


Christian Frascella hat mit Bet eine Figur geschaffen, mit der sich jeder Heranwachsende identifizieren kann, und zugleich das Sinnbild einer verlorenen Generation.
Deutschlandfunk Büchermarkt
Ein ausgesprochen politisches Buch, nah dran am Leben, empathisch, geistreich und scharfzüngig.
rbbKultur
Christian Frascella gelingt sprachlich und erzählerisch ein sehr guter Spagat. [...] Ein tolles Buch für junge und junggebliebene Leser, das Mut macht, sich wieder einzumischen.
WDR 5 Scala