Tot oder lebendig

Ariana Zustra hat mit ›tot oder lebendig‹ einen einfühlsamen und gleichzeitig wunderbar komischen Roman geschrieben. Ein Buch, das große Themen berührt, dabei aber ganz intim bleibt. Ein inspirierendes Debüt und eine Autorin, bei der ich mich schon auf das nächste Buch freue.
Katharina Volckmer
  • 224 Pages
  • Hardcover
  • 2023
  • 14.09.2023
  • Sprache des Textes: Deutsch

Hardcover

ISBN 978-3-627-00312-8

22,00 *

lieferbar
Am Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Anna Thurow zu sterben. Oder zumindest erwägt sie sämtliche Selbstmordarten – nur keine scheint die richtige. Sie ist weder unglücklich noch glücklich, aber etwas kam ihr schon immer seltsam falsch vor: etwa dass sie als Kind Astronautin werden wollte und nun einen tristen Bürojob irgendwo in Ostdeutschland macht, und nicht zuletzt der fehlende Penis zwischen ihren Beinen. Eine Hypnotiseurin leitet Annas Fremdeln mit sich und der Welt von einem früheren Leben her: In Anna rumore der Geist eines kroatischen Juden namens Andri. Anna hält das für ziemlich große Scheiße, aber die Neugier siegt: Sie reist in Andris angebliche Heimatstadt. Überwältigt von der Schönheit Dubrovniks trifft sie über einen Kontakt der Jüdischen Gemeinde auf Anka, die diesen Andri gekannt hat, und erfährt immer mehr von der Kriegsvergangenheit Ex-Jugoslawiens und den Naziverbrechen. Der erste Roman der Musikerin und Schriftstellerin Ariana Zustra handelt von verdrängten Kriegsschauplätzen der Shoa, von Grenzen von Religion, Identität und Sexualität. Es ist ein ebenso urkomischer wie todtrauriger Roman über den Versuch, sich selbst und die Welt zu erklären, und über die Frage, wer wir sein können, wenn wir nicht wissen, wer wir sind.
Ariana Zustra © John Brömstrup
Ariana Zustra

Ariana Zustra wurde 1987 in Dubrovnik geboren und lebt als freie Journalistin und Musikerin in Berlin. Nach dem Studium der Kulturwissenschaft und Soziologie an der Universität Tübingen absolvierte sie Ausbildungen an der Reportageschule und der Axel-Springer-Akademie sowie ein Volontariat beim Rolling Stone. Sie leitet die Bücherseite des Musikexpress und ist freie Autorin des Philosophiemagazins Hohe Luft. Als ZUSTRA veröffentlicht sie Art-Pop. Tot oder lebendig ist ihr Debütroman.

Stimmen zum Buch


Pressestimmen


Dieses Buch besitzt die Kraft, allgegenwärtiges Fragengewirr nach der eigenen Identität aufs große Ganze zu übersetzen. Ariana Zustra gelingt ein existenzialistischer Roadtrip, auf den man ihr auch dank des wunderbaren Humors noch bis zu jedem Abgrund begeistert folgen mag.
Linus Volkmann

Downloads

Veranstaltungen