Der Geruch von Kunstnebel und Schweiß, dröhnende Bässe und besetzte Häuser – ein angepasstes bürgerliches Leben war für Bey, Bassistin einer Avantgarde-Punkband, früher undenkbar gewesen. Nach der Geburt ihres Sohnes wohnt sie jetzt am Rand von Amsterdam, umgeben von gutsituierten Eltern ohne spätjugendliche Exzesse. Als ein kalkweißes Kuvert sie erreicht, gerät ihr Alltag aus dem Takt: Ihr Ex-Freund Iggy ist gestorben. Bey fährt zur Beerdigung nach Berlin, wo sie in Iggys Nachlass eine Tonaufnahme findet, die sie an den Umständen seines Todes zweifeln lässt. Ihre Nachforschungen stoßen auf Widerstand beim Rest der Alt-Punks, und als Karina, ihre verschollen geglaubte Erzfeindin, auftaucht, beginnt ein atemloser Wettlauf um alte Datenträger. Eine ungeheuerliche Wahrheit kommt ans Licht, die alles ins Wanken bringt, woran Bey und ihre Punk-Clique jemals geglaubt haben.
PUNKED führt in dunkle Kellerclubs der Neunziger und geheime Hackersalons der Zweitausender, streift durch gentrifizierte Stadtlandschaften in Hannover, Berlin und Amsterdam und dringt vor ins schwarze Herz einer lebendigen Subkultur. Yasmin Sibai lässt eine Utopie implodieren und setzt ihre Protagonistin auf die Spur eines Kriminalfalls, der neues Licht auf ihre Punk-Vergangenheit wirft.
Stimmen zum Buch
Pressestimmen
Schon lange habe ich nicht mehr so einen spannungsgeladenen und mitreißenden Text gelesen. Und dann auch noch mit dem Soundtrack meiner Jugend. [...] Ich musste beim Lesen (vor allem bezüglich der Figurenzeichnung) übrigens öfter mal an John Niven oder Mattias Faldbakken denken, bei Sibai empfand ich allerdings die weibliche Perspektive weitaus spannender.@booksnotdead.de
Wow, dieses Buch hat mich wirklich überrascht. [...]Die Autorin hat es geschafft, mich gleichzeitig zu unterhalten, zu schocken und zu fesseln. [...] das Buch hat mich vor allem eines – grandios unterhalten.@rebecca_o86