»Willkommen auf Domaine Bordeur« verkündet der Schriftzug auf dem Schild, bevor ihn jemand in »Willkommen auf Domaine Boredom – Hauptstadt der Langeweile« geändert hat. Aus diesem verlorenen Trailerpark im Süden Québecs nahe der US-amerikanischen Grenze will die fünfzehnjährige hochbegabte Tüftlerin Lisa ausbrechen. Éric ist der Einzige, der sie versteht. Doch wegen seiner chronischen Platzangst hat der junge Hacker das Haus seit Jahren nicht verlassen und lebt stattdessen in den digitalen Welten des World Wide Web. Gemeinsam schmieden sie einen tollkühnen Plan, der Lisa auf die ungewöhnlichste Weltreise seit Jules Verne schickt. Dabei spielt ein mysteriöser Container, der wie von Geisterhand auftaucht und wieder verschwindet, eine Schlüsselrolle. Die ehemalige Kreditkartenbetrügerin Jay wird Lisas Fährte aufnehmen. Ein globales Gesellschaftsspiel beginnt, bei dem es um das höchste und meistbedrohte Gut geht: die Freiheit.
Stimmen zum Buch
Pressestimmen
Ein fesselnder Freundschafts-, Familien- und Gesellschaftsroman!Jeannette Villachica, Wiener Zeitung
Brillant, scharfsinnig und poetisch [...] man liest mit einem Lächeln auf den Lippen, ein Buch, das glücklich macht.Radio Canada
Nicolas Dickner überrascht uns bis zur letzten Seite, sein Roman ähnelt einer Suche nach dem Absoluten, die Hightech mit Humanismus verbindet, Version 21. Jahrhundert.Le Canada Français