Das Buch ist psychologisch und zeitgeschichtlich interessant, und trotzdem liest es sich einfach. Eine wunderbare Kombination! Ich habe ›Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere‹ sehr oft empfohlen, sehr oft verkauft und durchwegs gute Resonanz bekommen.Friederike Wagner (Buchhändlerin im Buchpalast), Süddeutsche Zeitung
Wow, was für ein Debütroman! Und was mag da vielleicht auch noch kommen von dieser Autorin, die so ein literarisches Händchen beweist und diese Geschichte auch noch so kunstvoll und so klug gestrickt hat.Katrin Krämer, Radio Bremen
[…] wir spüren die Liebe zu ihren verschrobenen Verwandten, von deren Eigenheiten Antonia Bontscheva mit kräftiger Sprache und manchmal derben Humor erzählt. Der Wille, auch Gefühle wie Bitterkeit und Zorn zuzulassen, setzt das Buch von anderen autofiktionalen Werken ab - und immunisiert es zugleich gegen Kitsch.Carsten Schrader, kulturnews
Ausgesprochen humorvoll. Es geht um Schicksale im kommunistischen Bulgarien und der Wendezeit, um Migration und Identität. Davon berichtet die Autorin in ironisch-lakonischer Weise.Ruhr Nachrichten
Ein wunderbar unterhaltsam-komödiantischer, aber auch schonungslos ehrlicher und teils tiefgründiger Roman. Ich werde ihn auf jeden Fall empfehlen!Julia Nacht, Lüthy + Stocker, Bern
Das Buch ist psychologisch und zeitgeschichtlich interessant, und trotzdem liest es sich einfach. Eine wunderbare Kombination! Ich habe ›Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere‹ sehr oft empfohlen, sehr oft verkauft und durchwegs gute Resonanz bekommen.Friederike Wagner (Buchhändlerin im Buchpalast), Süddeutsche Zeitung
Ein Roman voller Emotionen, und streitbarer Frauen, der in einer ganz besonderen lebhaft beschreibenden Sprache geschrieben ist, die dem Leser den bildreichen Kosmos einer bulgarischen Familie eröffnet. Herrlich!Friederike Wagner, Buchpalast, München