Unsere neue Vorschau ist da!
02.12.2021

Unsere neue Vorschau ist da!

Mit Romanen von Nino Haratischwili, Marie-Alice Schultz, Christa Hein und Zoë Jenny

 

Hier können Sie einen Blick in die Frühjahrsvorschau 2022 werfen. 

 

In ihrem neuen Roman »Das mangelnde Licht« erzählt Nino Haratischwili die dramatische Geschichte einer bedingungslosen Frauenfreundschaft in der Zeit nach der Unabhängigkeitserklärung Georgiens, die von Straßenschlachten, Bürgerkriegen und Heroinsucht geprägt war. Ein mitreißendes Epos voller Leidenschaft, Tragik und Wärme.

 

Marie-Alice Schultz legt mit »Der halbe Apfel« ihren zweiten Roman (nach »Mikadowälder«, Rowohlt 2019) vor. Die Autorin überzeugt durch sprachliche Souveränität und ein besonders ausgeklügeltes Spiel mit Fiktion und Realität – bei dem das Ich nicht allein im Zentrum des Geschehens steht.

 

Zudem können wir zwei neue Romane unserer Autorinnen Christa Hein und Zoë Jenny ankündigen: »Die Frau am Strand«, eine abenteuerliche Familiengeschichte von Christa Hein, und »Der verschwundene Mond«, ein von unheimlicher Atmosphäre getragener, aktuellen Themen gewidmeter Kurzroman von Zoë Jenny, die mit dem »Blütenstaubzimmer« (FVA 1997) weltberühmt wurde.

Hardcover

ab 17,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken

Hardcover

ab 14,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken

Hardcover

ab 19,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken

Hardcover

ab 27,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken
Nino Haratischwili © G2 Baraniak
Nino Haratischwili
Nino Haratischwili, 1983 in Tiflis geboren, ist eine der bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Die vielfach ausgezeichnete Autorin, Theaterregisseurin und Dramatikerin erhielt u.a. den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, den Anna Seghers-Preis und den Bertolt-Brecht-Preis. Ihr internationaler Durchbruch gelang mit dem Epos »Das achte Leben (Für Brilka)«. Zu ihren weiteren bei der Frankfurter Verlagsanstalt erschienenen Werken zählen »Mein Sanfter Zwilling«, »Die Katze und der General« sowie »Das mangelnde Licht« - Romane, die sich durch eine kraftvolle Sprache und intensive Auseinandersetzung mit Geschichte und Identität auszeichnen. Ihr zuletzt erschienenes Werk »Löwenherzen« (FVA 2024) entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Illustratorin Julia B. Nowikowa.

Christa Hein © Laura J Gerlach
Christa Hein

Christa Hein, geboren 1955 in Cuxhaven, veröffentlicht in deutscher und englischer Sprache. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin und Dozentin in Berlin. Auf ihr erfolgreiches Debüt Der Blick durch den Spiegel folgten die Romane Scirocco (FVA 2000), Vom Rand der Welt (FVA 2003) und zuletzt der Roman Der Glasgarten (FVA 2015). Die Autorin lebt in Berlin und in Cuxhaven.

 


Zoë Jenny © Izaquiel Tomé Photography
Zoë Jenny

Zoë Jenny wurde 1974 in Basel geboren. Ihr erster Roman Das Blütenstaubzimmer (FVA 1997) wurde in 27 Sprachen übersetzt und zum weltweiten Bestseller. Die Frankfurter Verlagsanstalt veröffentlichte des Weiteren ihre Romane Der Ruf des Muschelhorns (2000) und Das Portrait (2007), sowie ihre Erzählungen Spätestens morgen (2013). Zoë Jenny lebt heute in der Nähe von Wien.


Marie-Alice Schultz

Marie-Alice Schultz, geboren 1980 in Hamburg, studierte Theaterwissenschaften und Germanistik in Berlin sowie Bildende Kunst in Wien. 2016 war sie Stipendiatin der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und Teilnehmerin des 20. Klagenfurter Literaturkurses. Für ihren Debütroman Mikadowälder (2019) wurde sie mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Hamburg.