• 13
    Jun

    Franziska Hauser und Maren Wurster mit »Ost*West*frau*«

    Wendland-Premiere im Künstlerhof Schreyahn
    13.06.2025, 19:30 Uhr
    Künstlerhof Schreyahn
    Rundling 19
    29462 Wustrow
    Wendland

    Franziska Hauser und Maren Wurster präsentieren ihre Anthologie in Lesung & Gespräch

     

    Moderation: Britta Gansebohm

     

    Kulturbeitrag: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro 

    Da die Plätze begrenzt sind, freuen wir uns über Platzreservierungen unter info@salonkultur.de

     

    Parkplätze werden direkt nebenan auf dem Hof der Familie Oelke zur Verfügung gestellt. Bitte nicht im Rundling auf Rasenflächen parken. 

    Getränke, Kaffee & Kuchen, Salzgebäck und Brot auf Spendenbasis.

    Der Künstlerhof Schreyahn ist barrierefrei.

Hardcover

ab 15,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken
Franziska Hauser © Passantin
Franziska Hauser
Franziska Hauser wurde 1975 in Berlin-Pankow geboren. Sie studierte an der Kunsthochschule Weißensee und an der Ostkreuzschule. Ihr Roman »Sommerdreieck« erschien im Rowohlt Verlag. »Die Gewitterschwimmerin« war 2018 für den Deutschen Buchpreis nominiert und erschien, wie auch »Die Glasschwestern« und »Keine von ihnen« im Eichborn Verlag. Franziska Hauser hat zwei Kinder und lebt in Berlin.

Maren Wurster © Passantin
Maren Wurster
Maren Wurster wurde 1976 im Schwabenland geboren. Sie studierte Philosophie, Literatur- und Filmwissenschaft in Köln und Literarisches Schreiben in Leipzig. Von ihr erschienen die Romane »Das Fell«, »Eine beiläufige Entscheidung« und »Hier bleiben können wir auch nicht« sowie das Memoir »Papa stirbt, Mama auch« und das erzählende Sachbuch »Totenwache«. Maren Wurster lebt mit ihrem Sohn im Wendland.

Liebe Veranstalter:innen, 

 

ich freue mich sehr über Ihr Interesse an unserem Programm! 

Wenn Sie an einer Lesung oder einer Veranstaltung mit unseren Autor:innen interessiert sind, wenden Sie sich jederzeit an mich. 

Gerne schicke ich Ihnen Prüfexemplare oder pdf-Fahnen zu. 

 

Herzliche Grüße

 

Mara Schmitz 

Volontärin Veranstaltungen 

schmitz@fva.de  

Tel: 0049-(0) 69- 7430 55 90