• 16
    Feb

    Die Übersetzerin Rebecca Lyson mit »Wir waren nur Kinder«

    Der Lange Tag der Bücher in Frankfurt a.M.
    16.02.2025, 13:00 Uhr
    Haus am Dom
    Domplatz 3
    Frankfurt am Main

    Der Lange Tag der Bücher
    8 Verlage – 8 Autor:innen und deren aktuelle Bücher im Gespräch

     

    Von 11 bis 19 Uhr findet im Haus am Dom der jährliche Lange Tag der Bücher statt.

    Der Eintritt ist frei.

Hardcover

ab 14,99 €

lieferbar Mehr Informationen Merken
Rachel Jedinak © Paris sous l'occupation
Rachel Jedinak
Rachel Jedinak wurde 1934 als Rachel Psankiewicz in Paris geboren, sie überlebte die große Razzia am Vél’d’Hiv im Juli 1942. Sie ist Vorsitzende des Tlemcen-Komitees, das sich seit über zwanzig Jahren für die Erinnerung an die verschwundenen Kinder einsetzt. Nachdem sie jahrelang dafür gekämpft hat, dass in Schulen und Gymnasien Gedenktafeln mit den Namen dieser »vergessenen Schüler« angebracht werden, erweist sie ihnen mit dieser berührenden Erzählung eine letzte Ehre.

Rebecca Lyson
Rebecca Lyson, geboren 1993 in Frankfurt am Main, studierte deutsch-französisches Recht in Berlin und Paris. In Paris lernte sie Rachel Jedinak persönlich kennen. Diese Bekanntschaft und ein intensiver Austausch gaben den Anstoß, Jedinaks Erzählung »Nous étions seulement des enfants« (Wir waren nur Kinder) ins Deutsche zu übersetzen.

Sie interessieren sich für eine Veranstaltung mit unseren Autor:innen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!