
Gegen das Übergehen der durch Corona so völlig in den Hintergrund geratenen Frühjahrsbücher richtet sich die Kampagne der Literaturhäuser, #zweiterfruehling, der sich die Frankfurter Verlagsanstalt anschließt, mit der Bitte an alle: In diesem besonderen Herbst zählen diese Bücher zu den Novitäten und verdienen Ihre Aufmerksamkeit!
Bücher sind keine Saisonware!
Mit diesem Aufruf starten die Initiatoren eine Solidaritätsaktion, die den kulturellen Wert und die Nachhaltigkeit von Büchern ins Zentrum stellt. Zwar ist es folgerichtig, dass sich für die Zeit Sozialer Distanz viele Gespräche und Spots in die Sozialen Medien verlagern. Aber die Literaturhäuser und wir als ihre Partner glauben an die große Notwendigkeit der echten Begegnung von Leserinnen und Lesern mit Autorinnen und Autoren. Deutschland, Österreich und Schweiz sind weltberühmt für ihre Lesungskultur und ihren lebendigen Buchhandel. Sie haben hier etwas zu verteidigen und in die Zukunft zu tragen.
»Eine wiedererstarkende Buchbranche wird nur so überzeugend sein wie ihre Sorgfaltspflicht und nur so durchsetzungsfähig wie ihr Bewusstsein für die Nachhaltigkeit und die belebende Kulturkraft von Büchern, Ideen und Geschichten. Durch diese Krise haben wir die Verpflichtung, Bücher und ihre Autorschaft endlich nicht so abzuhandeln, als seien sie Saisonware.«
Hauke Hückstädt, Initiator/ Leiter Literaturhaus Frankfurt am Main e.V.
Unterstützen auch Sie die Aktion #zweiterfruehling und entdecken, lesen und sprechen Sie über Bücher, die nicht brandneu, aber immer aktuell sind!
@zweiterfruehlingbuecher
#zweiterfruehling
#buecherwaehrenlaenger
#literaturhausnet
Hier erfahren Sie mehr zur Kampagne, in unserer Frühjahrsbücherauswahl können Sie direkt unten anstehend stöbern. Viel Freude!
Ihre FVA