Ein packender, vielschichtiger und vor allem zeitgemäßer Roman über die große Liebe, das Zusammenleben und über all das, was ›Familie‹ sein darf.
Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt?
David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, und diesmal bleiben sie zusammen. Mit Ronya, der Tochter der älteren Luisa, formen sie eine Patchwork-Familie. David wird immer vertrauter mit der Vaterrolle, wünscht sich schließlich ein eigenes Kind. Der Kinderwunsch wird zu einer von vielen Prüfungen, die das Paar bestehen muss.
»Zehn Bilder einer Liebe« folgt einer Liebe in unserer Zeit; in stets doppelter Perspektive erzählt Hannes Köhler von den Gefahren, dem Werden und Wachsen einer Liebe, die sich immer neu finden und erfinden muss – und die genau darin ihre Schönheit entfaltet. Ein moderner Beziehungsroman, eine ungeschönte Bestandsaufnahme von Familie, ein schmerzlich-ehrliches und berührendes Paarporträt.
»Hannes Köhler hat mit David und Luisa faszinierende Figuren erschaffen: komplex, widersprüchlich, klug. Mit jeder Seite habe ich mich mehr in die beiden – und ihre Liebe – verliebt. Ein großartiger Text!« Julia Wolf
»Ein Liebesroman der Gegenwart, der nichts beschönigt und gerade deswegen so überzeugt. Mochte ich wirklich sehr!« Frank Menden, Buchhändler bei Stories! Die Buchhandlung und Blogger
Ein Liebesroman, der kein klassischer Liebesroman ist. Ich habe David und Luisa - zwei sehr nahbare Protagonist*innen - durch einen Teil ihres (Liebes-)Lebens begleiten dürfen. Normalerweise ist der Liebesroman nicht mein Genre, diesen mochte ich sehr weil er nicht platt war, sondern ehrlich, klug und nahbar.Sarah Manz, Buchhandlung Pegasus
Die Figuren haben mich sofort in den Bann gezogen, mit ihrer Verletzlichkeit, ihrer Unsicherheit und Widersprüchlichkeit. Und dann warn plötzlich 50 Seiten weg, dann 100 und ich war so eingetaucht in der Geschichte von David und Luisa, ihrer Liebe, ihrer Verbundenheit, aber eben auch ihren Zweifeln. Ein sehr realitätsnaher Roman, in der alle Figuren hervorragend gezeichnet sind und die man sehr gern um sich hätte, nebst den Nebenfiguren, die nie Staffage sind, sondern trotz ihrer kurzen Szenen sehr lebendig und echt sind. Ein Liebesroman der Gegenwart , der nichts beschönigt und gerade deswegen so überzeugt. Mochte ich wirklich sehr!Frank Menden, Buchhändler bei Stories! Die Buchhandlung und Blogger
Toller Autor! Hannes Köhler schreibt großartige Bücher mit Nachhall.Martina Schwörer-Haertel, Thalia Karlsruhe-Mühlburg