Naïn hat den perfekten Lebenslauf: Politikstudium, Auslandssemester in Barcelona, Assistenz bei einem Mitglied des Bundestages. Zum Stolz seiner Familie avanciert, bricht er ein. Plötzlich sieht er sich außerstande, ohne die grüne Strickmütze seiner Großmutter das Haus zu verlassen. Die Fallhöhe wird immer größer, er stürzt sich ins Nachtleben, schwankt zwischen ekstatischen Phantasien und surrealen Wahrnehmungen. Der Versuch, mit Freunden eine internationale, internetbasierte, vermeintlich basisdemokratische Organisation zu gründen, scheitert. Sein Leben ist an einem Tiefpunkt angelangt, als eines Morgens ein überdimensionales Schaf vor seinem Bett steht und mit ihm die Lösung seiner Mützenproblematik.
weiterlesen
Stimmen zum Buch
Pressestimmen
Wir sehen einem philosophierenden Clown, keineswegs ganz ohne Ort, sondern sehr wohl ziemlich genau in der Chimäre Berlin verortet, einem weisen Narren beim Scheitern zu.Die literarische Welt
Thomas Martini findet originelle, fantasievolle Formulierungen, hat ein Bewusstsein für Rhythmus und Tempowechsel.Deutschlandfunk Büchermarkt
Thomas Martinis Trip mit einem selbstzerstörerischen Protagonisten durch die Berliner Unterwelt lebt von den schillernden Bildern und Wortneuschöpfungen. Der Stoff ist deprimierend, die Sprache zum Glück nicht.Wiener Zeitung
In poetischen Sätzen fängt Thomas Martini das Lebensgefühl einer ortlosen Generation ein.WDR 1live
weiterlesen