Softcover
10,00 € *
›Superbuhei‹ ist eine markabere und dunkel schimmernde Ode an die Tristesse des Kleinbürgerlebens und gleichzeitig eine von mal leiserem, mal lauterem Humor getragene Problemstudie eines Mannes in der Krise.
Thomas Andre, Hamburger Abendblatt
Hardcover
ab 9,99 €
Weihs meistert das Thema bravourös. [...] Eine kluge, traurige, aber immer wieder witzige Lektüre.
Regula Freuler, Neue Züricher Zeitung am Sonntag
ab 8,99 €
14,90 € *
Mit ihrer sozusagen zitternden Poetik des Stillstands hat die Autorin ein spannungsreiches Verfahren gefunden, lyrische Qualitäten für einen Roman fruchtbar zu machen. Und durch ihren weitgehenden Verzicht auf angloamerikanische, psychologische Erzähltechniken hebt sich Bossong weit von der literarischen Dutzendware vieler junger Autoren der letzten Jahre ab.
FR
Die letzten Überlebenden des Holocaust, wie auch Bella Kugelmann, wollen jetzt reden, weil sie lange nicht reden können. Es ist eine Geschichte aus längst vergangener Zeit. Sie spielt in Israel und ist so anrührend und gleichzeitig so komisch, dass ich absolut fasziniert von ihr bin.
Iris Berben
19,90 € *
Mareike Fallwickl schafft es, so viele verschiedene Facetten von Freundschaft nicht nur zu beschreiben, sondern tatsächlich spürbar zu machen. [...] Mein Buch des Sommers. Meisterlich.
Bianca Schwarz, hr2 Kulturradio
ab 11,99 €
»›Was ich im Wasser sah‹ ist ein Roman voller angedeuteter Fabelwesen, menschlicher Untiefen, globaler Abgründe, ein sagenhafter Schmöker: spannend und fabelhaft erzählt.
Daniela Chmelik, MISSY Magazine