19,90 € *
Der neue Roman von J.R. Bechtle ist vieles gleichzeitig: Politthriller, eine Liebesgeschichte, ein historischer Roman, ein deutsch-französisches Stimmungsbild der 60er Jahre und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an Paris. Bechtle hat ein facettenreiches, vielschichtiges Buch geschrieben.
Dina Netz, Deutschlandradio Kultur
Details zum Buch
17,90 € *
Stephan Kaluzas Thriller ›30 Keller‹ ist eine intelligente Parabel auf die globale Finanzkrise, rasant erzählt.
STERN
Julia Wolf ist mit ihrem Debütroman ›Alles ist jetzt‹ ein virtuoses und bedrängendes Stück Literatur gelungen. Ihre Sätze sind kleine Peitschenhiebe, so treffend wie schmerzhaft.
WELT kompakt
22,00 € *
Ein atmosphärisch stimmiges Zeitbild der deutschen Provinz.
Christoph Schröder, journal Frankfurt
14,90 € *
Der autobiographische Roman ›Baron Samstag‹ ist von der Spannung zwischen märchenhafter Phantastik, politischer Reportage und kritischer Reflexion geprägt.
Süddeutsche Zeitung
28,00 € *
Bodo Kirchhoff ist für mich einer der großen Erkunder der Liebe.
Jan Ehlert, NDR
16,90 € *
Ein Roman voller Wut, Ironie und Empathie, das Bild einer Generation, die sich nicht aufgeben will und um ihren Weg kämpft.
Tagesspiegel
18,00 € *
Ein intellektuelles Sommervergnügen, das Schiffsreisende wie Daheimgebliebene begeistern kann.
Holger Schlodder, Echo
16,00 € *
Wunderbar boshafte und witzige Sommerlektüre.
NDR Kultur, Jan Ehlert