Der neue Roman von J.R. Bechtle ist vieles gleichzeitig: Politthriller, eine Liebesgeschichte, ein historischer Roman, ein deutsch-französisches Stimmungsbild der 60er Jahre und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an Paris. Bechtle hat ein facettenreiches, vielschichtiges Buch geschrieben.
Dina Netz, Deutschlandradio Kultur
Hardcover
ab 9,99 €
Stephan Kaluzas Thriller ›30 Keller‹ ist eine intelligente Parabel auf die globale Finanzkrise, rasant erzählt.
STERN
ab 8,99 €
Ein atmosphärisch stimmiges Zeitbild der deutschen Provinz.
Christoph Schröder, journal Frankfurt
14,90 € *
19,90 € *
Der autobiographische Roman ›Baron Samstag‹ ist von der Spannung zwischen märchenhafter Phantastik, politischer Reportage und kritischer Reflexion geprägt.
Süddeutsche Zeitung
Ein sympathisches Buch mit einem hohen Wiedererkennungswert für die Gleichaltrigen und Bestätigung für die später Geborenen, weil sich manches im Ruhrgebiet seit den 70er Jahren eben doch nicht verändert hat.
WDR3 Lesestoff, Jutta Duhm-Heizmann
ab 18,99 €
Bodo Kirchhoff ist für mich einer der großen Erkunder der Liebe.
Jan Ehlert, NDR
ab 16,99 €
Ein Roman voller Wut, Ironie und Empathie, das Bild einer Generation, die sich nicht aufgeben will und um ihren Weg kämpft.
Tagesspiegel
8,99 €
Ein intellektuelles Sommervergnügen, das Schiffsreisende wie Daheimgebliebene begeistern kann.
Holger Schlodder, Echo